
60
TIPPS | TRICKS
ENTSCHEIDUNGSHILFEN
Um die richtige Ausbildungsstelle zu finden, lohnt es
sich, wenn Du Dich vor der eigentlichen Bewerbung über
die jeweiligen Unternehmen informierst und nach Möglichkeit
sogar Kontakt herstellst.
Das funktioniert prima auf Job- und Ausbildungsmessen,
wie sie mehrmals jährlich an verschiedenen Orten in Deiner
Nähe stattfinden. Dort kannst Du direkt mit Ansprechpartner/
innen verschiedener Unternehmen sprechen.
Auf den Internetseiten der Industrie- und
Handelskammer, der Handwerkskammer oder der öffentlichen
Einrichtungen gibt es ebenfalls Einträge über
freie Ausbildungsstellen.
Einen ersten, konkreten Eindruck von Unternehmen und
Institutionen, die für Dich in Frage kommen, gewinnst Du
hier im NEWcomer. Neben einer ansprechenden Präsentation
sind für Dich die Voraussetzungen wichtig, die ein
Betrieb sich von den Bewerberinnen und Bewerbern
wünscht.
Bleiben Fragen offen? Dann notiere Dir, was Du wissen
möchtest und nimm Kontakt auf. Findest Du gleich die
passende Telefonnummer, dann ist ein Anruf der richtige
Weg.
Manchmal sind eher E-Mails erwünscht, oder die Unternehmen
erwarten direkt eine Bewerbung.
Hilfreich ist es auch, wenn Du Kontakt zu Mitarbeiter/innen
des Unternehmens oder der Behörde/Institution
aufnehmen kannst. Im Gespräch kannst Du dir oft schon
ein gutes Bild machen von Deinem/Deiner möglichen
Ausbilder/in. Der beste Weg ist jedoch ein Praktikum.
Ob im Schulpraktikum oder freiwillig während der Ferien:
Innerhalb weniger Tage oder Wochen hast Du die
beste Gelegenheit zu prüfen, ob hier Deine Zukunft liegt.
Entscheidend ist, dass Du Dich an Deiner Ausbildungsstelle
wohl fühlst und auch Dein/e Ausbilder/in sicher ist,
dass Du an der richtigen Stelle bist. Das heißt: Wenn der
erste Eindruck auf beiden Seiten – und damit „die Chemie“
– stimmt, hast Du sehr gute Chancen auf einen optimalen
Ausbildungsplatz!
Der erste Schritt dazu ist die schriftliche Bewerbung –
klassisch auf dem Postweg oder per E-Mail. Richte Dich
nach den Wünschen des jeweiligen Ausbildungsunternehmens.
Im Folgenden erhältst Du Tipps für die richtige
Gestaltung Deiner Bewerbung.
TIPPS | TRICKS