
KREATIVES
58
GESTALTER/IN FÜR VISUELLES MARKETING
Hier wird handwerkliches Geschick mit Kreativität und
Sinn für Ästhetik kombiniert! Gestalter/innen für visuelles
Marketing beschäftigen sich mit einer attraktiven,
verkaufsfördernden Präsentation von Waren, Produkten
und Dienstleistungen. Neben der Dekoration von Schaufenstern
und Erlebnisräumen planen Gestalter/innen für
visuelles Marketing Veranstaltungen oder Verkaufsaktionen.
Sie beziehen aktuelle Trends in ihre Konzepte ein und
setzen dazu Licht, Formen, Farben und andere Gestaltungselemente
effektvoll ein. Zudem beschaffen sie
Werkstoffe oder Präsentationsmittel. Gestalter/innen für
visuelles Marketing erstellen Modelle von Präsentationsmitteln
(Displays) oder gestalten mit Grafik-, Layout-
und Bildbearbeitungsprogrammen Konzeptentwürfe
und Präsentationsmittel am PC.
Kosten- bzw. Angebotskalkulationen sowie Erfolgskontrollen
gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Mit Kreativität
und Sinn für Ästhetik, zeichnerischen Fähigkeiten und
räumlichem Vorstellungsvermögen können sie maßstabgerechte
Vorentwürfe und mit handwerklichem Geschick
Dekorationselemente anfertigen.
Die Kundenwünsche bei der Planung und Umsetzung
von Gestaltungskonzepten berücksichtigen Gestalter/innen
für visuelles Marketing mit ausgeprägter Kunden-
und Dienstleistungsorientierung.
In Einzelhandelsgeschäften, z. B. in Kauf- und Möbelhäusern,
bei Kongresszentren oder Messeveranstaltern können
Gestalter/innen für visuelles Marketing mit guten
Kenntnissen in Werken/Technik, Kunst und Mathematik
zu einem unverzichtbaren, begehrten Mitarbeiter werden.
INFO
• Dauer: 3 Jahre
• Berufsschule: Johannes-Selenka-Schule,
Braunschweig
• Voraussetzung: Überwiegend mittlerer Bildungs-
abschluss oder Hochschulreife
KREATIVES